Skip to main content
Wissen DSGVO

Ein einfacher Leitfaden für Unternehmen
Datenschutz-Grundlagen

In der heutigen digitalen Welt ist Datenschutz nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch ein entscheidender Faktor für den Erfolg Ihres Unternehmens.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union hat die Spielregeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten neu definiert und Unternehmen dazu verpflichtet, höchste Standards beim Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Kostenlose Erstberatung

Welche Anforderungen stellt die DSGVO an Websites?

Datenschutzerklärung

Muss klar und verständlich sein und alle relevanten Informationen enthalten.

Cookies und Tracking-Tools

Dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Nutzer aktiviert werden.

SSL-Verschlüsselung

Sorgt für eine sichere Datenübertragung zwischen Nutzer und Website.

Newsletter-Anmeldungen

Benötigen eine doppelte Bestätigung und einfache Abmeldemöglichkeit.

Externe Dienste

Dürfen nur mit einem gültigen Auftragsverarbeitungsvertrag genutzt werden.

Kontaktformulare

Müssen eine klare Einwilligung des Nutzers vor der Datenverarbeitung enthalten.

Die wichtigsten Prinzipien der DSGVO


Ein zentraler Aspekt ist die Transparenz: Nutzer müssen informiert werden, welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Daten dürfen nur für den vorgesehenen Zweck genutzt und nicht länger als nötig gespeichert werden. Unternehmen müssen außerdem sicherstellen, dass die gespeicherten Informationen korrekt sind und durch angemessene Sicherheitsmaßnahmen geschützt werden.

Welche Rechte haben Nutzer?


Nutzer haben das Recht zu erfahren, welche Daten über sie gespeichert sind, und können eine Berichtigung oder Löschung verlangen. Das sogenannte "Recht auf Vergessenwerden" ermöglicht es ihnen, ihre Daten unter bestimmten Umständen komplett entfernen zu lassen. Zudem können sie der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen.

Was passiert bei Verstößen gegen die DSGVO?


Unternehmen, die gegen die DSGVO verstoßen, riskieren hohe Strafen. In schweren Fällen können Bußgelder von bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes verhängt werden. Zudem kann ein Verstoß das Vertrauen der Kunden erheblich beschädigen.

Fazit

Die DSGVO stellt Unternehmen vor Herausforderungen, doch sie fördert einen verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten. Wer die Anforderungen frühzeitig umsetzt, minimiert rechtliche Risiken und stärkt das Vertrauen seiner Kunden. Eine Überprüfung durch Experten kann helfen, die eigene Website DSGVO-konform zu gestalten.

Über 250 Unternehmen nutzen unsere Serviceleistungen