Skip to main content
Beratung Datenschutz Datenschutzaudits

Datenschutz-Audit  
Digital und unkompliziert

Schützen Sie Ihr Unternehmen mit unserem digitalen Datenschutz-Audit! 

Unsere erfahrenen Datenschutzbeauftragten zeigen Ihnen, wo Risiken liegen und wie Sie diese beseitigen.

  • Erfahrene Datenschutzbeauftragte:
    Kompetente Unterstützung bei der Analyse und Umsetzung.
  • Unternehmen schützen:
    Maßnahmen zur Verbesserung des Datenschutzes und Minimierung von Risiken.
  • Einfache und verständliche Ergebnisse:
    Klare Handlungsempfehlungen für mehr Sicherheit. 
Kostenlose Erstberatung

Schützen Sie Ihre Daten und Ihr Unternehmen mit einem Audit!

Beratung durch unsere Experten

Optimaler Datenschutz für Ihr Unternehmen: 

Unsere erfahrenen Datenschutzberater und Experten unterstützen Sie mit individueller Beratung.

Automatisierte Dokumentation

Wir erstellen Audit-Berichte und andere wichtige Dokumente automatisch für Sie und speichern diese sicher und DSGVO-konform. So haben Sie alle Unterlagen jederzeit griffbereit und sind perfekt vorbereitet für Prüfungen und Anfragen.

Transparente 
Kostenstruktur

Sie erhalten von uns ein maßgeschneidertes Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und Ihnen erhebliche Kosten erspart. Unser Angebot ist transparent und enthält keine versteckten Zusatzkosten.

So funktioniert unser Prozess



Ausfüllen der Fragebögen


Unsere Plattform bietet maßgeschneiderte Auditbögen für verschiedene Abteilungen, wie Marketing oder Finanzen, um die benötigten Informationen zu sammeln. Geben Sie den Zugang für Ihre Kolleginnen und Kollegen frei und wenden Sie sich an unser Privacy Success Team, wenn Sie Unterstützung benötigen.



Datenüberprüfung & Audit-Call


Sobald alle Fragebögen ausgefüllt sind, werten wir Ihre Antworten aus und erstellen Ihre Compliance-Dokumente. Anschließend vereinbaren wir einen Termin, um die Ergebnisse zu überprüfen, Fragen zu beantworten und die nächsten Schritte zu besprechen.



Erstellen der Datenschutzdokumentation


Wir stellen einen vollständigen Satz von Compliance-Dokumenten zur Verfügung, einschließlich eines Auditberichts, Datenschutzer-klärungen, Verarbeitungsprotokollen, technischen und organisatorischen Maßnahmen und anderen wichtigen Materialien.



Laufende Unterstützung


Nach der Prüfung steht dir unser Privacy Success Team für Folgefragen und zusätzliche Beratung zur Verfügung.

Was sind deine Vorteile mit unserem Datenschutz-Audit?

FAQ zum Datenschutzaudit

Besteht eine Verpflichtung zur Durchführung eines Datenschutz-Audits nach DSGVO und BDSG?

Verarbeiten Sie personenbezogene Daten? Dann müssen Sie die strengen Vorgaben der DSGVO einhalten. Ein Datenschutz-Audit deckt Sicherheitslücken auf und schützt Sie vor Bußgeldern und Imageschäden. So stellen Sie sicher, dass Sie Daten rechtmäßig und sicher verarbeiten.

Welche Aspekte des Datenschutzes werden im Rahmen eines Audits untersucht?

Im Rahmen eines Datenschutz-Audits überprüfen wir Ihre Datenschutzrichtlinien, Datenverarbeitungsaktivitäten, Sicherheitsmaßnahmen und Verfahren zur Einhaltung der DSGVO.  

Wir analysieren Ihre Verträge und identifizieren mögliche Lücken, um Ihren Datenschutz zu verbessern.

In welchen Abständen sollte ein Datenschutzaudit durchgeführt werden?

Wie oft ein Datenschutz-Audit notwendig ist, hängt ganz von Ihren individuellen Gegebenheiten ab.  Faktoren wie die Größe Ihres Unternehmens, die Art der Daten, die Sie verarbeiten, und das damit verbundene Risiko spielen eine Rolle.  Die DSGVO schreibt zwar keine feste Häufigkeit vor,  wir empfehlen jedoch – mindestens einmal jährlich ein Audit durchzuführen.  


Auch bei größeren Änderungen in Ihrer Datenverarbeitung sollten Sie ein Audit in Betracht ziehen.

Wie überzeugt man Kunden mit einem Datenschutzaudit von der Sicherheit ihrer Daten?

Datenschutz-Audits sind ein klares Signal an Ihre Partner und Kunden: 

Sie nehmen den Schutz ihrer Daten ernst! 

Regelmäßige Audits zeigen Ihr Engagement für verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten. Das stärkt das Vertrauen in Ihr Unternehmen und fördert langfristige Beziehungen.

Existieren anerkannte Standards oder Best Practices für Datenschutzaudits?

Die DSGVO schreibt zwar keinen festen Rahmen für Datenschutz-Audits vor, aber es gibt nützliche Leitlinien und bewährte Verfahren, die Ihnen Orientierung bieten. 


Ein Beispiel ist die Norm ISO/IEC 27701, die konkrete Anforderungen an Datenschutz-Managementsysteme definiert. Zusätzlich bieten nationale Datenschutzbehörden und -organisationen oft spezifische Leitlinien an, die die lokalen Gesetze berücksichtigen.

Über 250 Unternehmen nutzen unsere Serviceleistungen